
Skandinavien – Norwegen und Schweden 2024
Wir waren vom 9.6.2024 bis 31.7.2024, also insgesamt 52 Tage auf unserer ersten Reise durch Skandinavien unterwegs. Schwerpunkt der Reise war Norwegen. Die Übernachtungen haben sich folgendermaßen verteilt:
- 33 in Norwegen
- 11 in Schweden
- 3 in Dänemark
- 5 in Deutschland
Wir sind insgesamt 8950 km gefahren bei einer Fahrtzeit von 170 Stunden und 7 Minuten.
Fazit und Kosten

Fazit
Es wird Zeit zu resümieren, ein Fazit unserer Skandinavien Reise zu ziehen. Wir waren vom 9.6.2024 bis 31.7.2024, also insgesamt 52 Tage auf unserer ersten Reise durch Skandinavien unterwegs. Der Schwerpunkt der Reise war Norwegen mit 34 Übernachtungen. Um es kurz zu...

Kosten Norwegen/Schweden 2024
Daten zur Reise Bevor ich die Kosten unserer Skandinavien Reise mit dem Schwerpunkt aufschlüssele, zunächst ein paar Daten zu unserer Reise: Wir waren insgesamt vom 9.6.2024 - 31.07.2024, also 52 Tage, unterwegs. Die Übernachtungen haben sich wie folgt verteilt: 34...
Reiseroute
Reisetagebuch
Fazit
Es wird Zeit zu resümieren, ein Fazit unserer Skandinavien Reise zu ziehen. Wir waren vom 9.6.2024 bis 31.7.2024, also insgesamt 52 Tage auf unserer ersten Reise durch Skandinavien unterwegs. Der Schwerpunkt der Reise war Norwegen mit 34 Übernachtungen. Um es kurz zu...
Kosten Norwegen/Schweden 2024
Daten zur Reise Bevor ich die Kosten unserer Skandinavien Reise mit dem Schwerpunkt aufschlüssele, zunächst ein paar Daten zu unserer Reise: Wir waren insgesamt vom 9.6.2024 - 31.07.2024, also 52 Tage, unterwegs. Die Übernachtungen haben sich wie folgt verteilt: 34...
Wieder zu Hause
Ganz gemäß dem römischen Mimen Autor Publilius Syrus: „Ein Plan, der nicht geändert werden kann, ist schlecht.“, werfen wir unseren Plan auf zwei Etappen nach Hause zu fahren, während der Fahrt um. Wir entscheiden, in einem Rutsch zurück zu fahren. Um Hamburg herum,...
Grömitz
Deutsche Ostsee - Lensterstrand Obwohl uns der Campingplatz Auszeit 27, auf dem wir heute übernachteten ganz gut gefallen hat, verlagern wir unser Nachtquartier in Richtung Grömitz. Dort soll die Strandpromenade nach dem Sturm letztes Jahr wieder repariert sein. Wir...
Ostsee
Deutsche Ostsee - Südstrand In mir wird das Gefühl, das die Reise so langsam zu Ende geht, immer stärker. Die letzten Wochen waren sehr intensiv hinsichtlich des Erlebten. Dies ebbt jetzt deutlich ab. Dazu passt auch der heutige Tag, an der Ostsee, den ich als...
Stenshuvuds Nationalpark und Ystad
Stenshuvuds Nationalpark Bevor wir zum Stenshuvud Nationalpark aufbrechen, statten wir erst dem See noch einen Besuch ab. Wir wollen auf jeden Fall noch einmal schwimmen. Der See ist relativ warm. Warum das so ist, finden wir schnell raus. Der See ist flach. Keine...
Gränna im Zuckerstangen Mekka
Bevor wir nach Gränna am Vättern See weiterfahren, möchte Renate noch einmal in die Scheune mit dem Flohmarkt, die gegenüber unseres Stellplatzes ist. Der Flohmarkt ist recht groß. Viele Stände von verschiedenen Verkäufern. Die Bezahlung ist leider nur per Swish App...
Stippvisite in Uppsala und famoses Ende am Vättern
Wir verabschieden uns von Skärså. Wir möchten heute möglichst weit Richtung Vättern kommen. Vättern ist der zweitgrößte See Schwedens. Aber vorher planen wir noch eine Stippvisite in Uppsala, das auf unserem Weg liegt. Wir haben beschlossen, Stockholm auszulassen, da...
Skärså
Uns hat es gestern in Skärså so gut gefallen, das wir entscheiden, hier noch einen weiteren Tag zu bleiben. Es ist auch mal schön, etwas runter zu kommen. Wir verbringen den Vormittag auf dem Campingplatz. Alles geht heute etwas langsamer voran.Danach laufen wir in...
Blitzstart am frühen Morgen
Wie im gestrigen Beitrag geschildert haben wir die Nacht an einem Stellplatz am Fluss übernachtet. Um diesen zu erreichen, mussten wir einen kleinen Abhang hinunter, den wir ohne weitere Überlegung mit Bravour gemeistert haben. Erst als wir unten waren, haben wir uns...
Wasserfälle und Flüße am Vildmarksvägen
Die Nacht auf dem Stekenjokk Plateau ist ruhig. Keine Moskitos. Am Morgen hat sich leider eine Wolkendecke auf die Landschaft gelegt. Wir fahren weiter auf dem Vidmarksvägen. Unser nächster Stop ist der Gaustafallet. Als wir ankommen, ist der Parkplatz gestopft voll....
Vildmarksvägen
Bevor wir heute die Weiterfahrt antreten, laufen wir noch einmal zum Badestrand und springen in das kühle Wasser. So herrlich! Danach fahren wir Richtung Vilhemina. Wir wollen die nächsten beiden Tage den 500km langen Vildmarksvägen befahren. Unser erster Stop ist der...
Storforsen und ein Glücksmoment
Da wir unsere Storforsen Erkundung wegen des einsetzenden Regens gestern abrupt abbrechen mussten, brechen wir heute morgen direkt nach dem Frühstück auf die kurze Wanderung zum Storforsen auf. Als Storforsen werden die Stromschnellen des Pite Rivers hier bei...
Jokkmokk – Samenmuseum und bye bye Mitternachtssonne
Da es heute Vormittag regnet und wir kurz vor Jokkmokk stehen, bietet sich ein Besuch im Samen Museum Åjtte an. Das Museum stellt die Bergwelt und samische Kultur aus. Es erzählt die Geschichte vom Leben in einer rauhen Landschaft aus Mooren, Wäldern und Fjell. Wir...
Eisiger Ausflug
Heute wollen wir etwas Strecke machen. Da heute Vormittag noch schönes Wetter sein soll, spekulieren wir noch auf einen See, an dem wir halten und schwimmen wollen. Doch vorher wollen wir unsere alkoholischen Vorräte in Kiruna aufstocken. Getränke mit einem...
Abisko Nationalpark
Heute geht es nach Schweden. Wir wollen uns dem Abisko Nationalpark anschauen. Der Park liegt in Schwedisch Lappland im Grenzgebirge zwischen Norwegen und Schweden, ist 77 qkm groß und ist bekannt für seine Natur. Kurz vor der Grenze passieren wir das Hochplateau...
Gen Süden via Landschaftsroute FV87
Am Morgen merke ich gegen 7:30 Uhr, das es im Camper warm wird. Das kann nur eines bedeuten: Die Sonne scheint. Der Blick nach draußen bestätigt dies. Es ist bereits am morgen so warm, dass ich zum ersten Mal auf unserer Reise kurze Hosen anziehe. Dementsprechend...
Tromsø
Nachdem gesten nur eine Stippvisite in Tromsø möglich war, nehmen wir uns heute einen ganzen Tag Zeit für die Stadt. Als erstes besuchen wir das Polarmuseum, über die Polarexpeditionen, das Überwintern in den Polarregionen und die Entwicklung der Robben-, Eisbär- und...
Die Fähre fährt ohne uns
Wir werden heute die Insel Senja verlassen und nach Tromsø fahren. Doch bevor es soweit ist, wollen wir nach einer ruhigen Nacht, noch zu ein paar Spots fahren, die an unserem ersten Tag in Wolken verhüllt waren. Der Forecast für heute prophezeit uns einen klaren,...
Wanderung auf Hesten
Heute haben wir uns die Wanderung auf den Hesten vorgenommen. Von hier hat man einen wunderbaren Blick auf den 639m hohen Segla. Da am Morgen das Fjord noch mit tiefen Wolken belegt ist und erst für 17:00 klarer Himmel vorhergesagt ist, haben wir Zeit, die wir mit...
Senja im Nebel und Lichtblicke
Obwohl wir direkt an der Straße stehen, ist die Nacht ruhig. Die tolle Aussicht wird leider durch tiefhängende Wolken so beeinträchtigt, das wir nicht viel sehen. Wir fahren zunächst nach Kaperskaret. Hier ist ein Aussichtspunkt, den wir uns gerne anschauen möchten....
Wanderung im Ånderdalen Nationalpark in Senja
Gestern Abend wurde es spät. Zum zweiten Mal läßt es das Wetter zu, dass wir die Mitternachtssonne sehen. Wir können uns gar nicht losreißen. Es ist einfach faszinierend, um 1:30 Uhr aus der Frontscheibe des Autos zu beobachten wie die Sonne einfach nicht untergeht....
Ein unerwarteter Anruf
Der Plan für heute steht: Zuerst fahren wir nach Andenes Vorräte auffüllen, danach geht es nach Bleik, um uns ds Fischerdorf anzuschauen und so gegen 15:30 wollen wir die Wanderung auf den Måtinden starten. Alles auf die heutige Wettervorhersage abgestimmt. Gegen...
Faulenzertag
Da unsere Walbeobachtungssafari ja ausgefallen ist, und wir erst wieder für Donnerstag gebucht sind, haben wir heute Zeit, zumal die Wettervorhersage auch nicht zu Wanderungen einlädt. Am Morgen rufe ich erst noch einmal im Whale2Sea Büro an, um zu checken, ob nicht...
Vom Winde verweht
Das Glück ist ein treuloser Geselle. Es hat uns heute verlassen. Oder anders gesagt: Erst haben wir kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu 🙂 Zugegebenermaßen hört sich das dramatischer an, als es ist. Als ich erwache, pfeift ein ordentlicher Wind. Wir...
Ereignisarmer Tag mit Happy End am Traumstrand
Nach einer absolut ruhigen und erholsamen Nacht - die missglückte Elchsafari ist vergessen - starten wir mit frischem Elan in den neuen Tag. Zumal es nicht mehr regnet und der Himmel auch vielsprechend aussieht. Bevor wir frühstücken, schicke ich erst einmal meine...
Diletanttische Elchsafari
Heute wollen wir unser Glück mit Elchen versuchen. Genauer genommen, welche zu sehen. Aber zuerst fahren zurück nach Svolvær einkaufen. Es regnet nämlich. Und der soll den ganzen Tag anhalten. Wir haben also Zeit. Zuerst gehen wir in den Kiwi, dort haben wir einen...
Seeadler und Trollfjord
Für heute steht als Highlight des Tages, eine Seeadler Tour in den Trollfjord an. Die Tour haben wir bei XXLofoten gebucht. Doch vorher, heisst es eine Gasflasche aufzufüllen. In Svolvaer ist eine LPG Station (K. Paulsen und Sonner, Industriveien 21). Von den...
Gimsøya und Henningsvær
Gestern hatten wir ja Hoffnungen auf die Mitternachtssonne gehegt. Diese haben sich nur partiell erfüllt. Die Sonne haben wir nicht mehr gesehen, aber ein Streifen am Himmel hat sich schön gefärbt. Kurz vor Mitternacht sind wir also noch mal raus und haben ein wenig...
Wo der Lachs herkommt…
...zumindest der in Norwegen in Aqua Kultur produzierte Lachs, daß wollen wir uns heute anschauen. Dafür fahren wir ins Lofoten Seafood Center, südlich von Leknes. Darüber bin ich in der Nordcamp App gestolpert. Wir machen uns so 11:30 Uhr auf den Weg. Heute war...
Karibische Strände, aber irgendetwas fehlt
Wir starten in den Tag mit einem sehr spärlichen Frühstück: die Zimtschnecke von gestern aus der Bäckerei in Nusfjord und einen Solbolle (ein Hefegebäck mit Kokosstreusel und Vanillecreme in der Mitte). Der Grund ist einfach. Wir wollen noch einmal nach Nusfjord...
Ryten aber nur fast
Da wir nun schon mal am Wanderparkplatz zum Ryten/Kvalvika Strand stehen, entscheiden wir, dass wir in Richtung Kvalvika Strand wandern. Soweit bis wir ihn gut sehen können. Absteigen bis zum Strand wollen wir nicht. Aus irgendeinem Grund glaube ich zu wissen, dass...
Reinebringen ja, Reinebringen nein, was denn nun?
Yttersand Nach eingehendem Studium der Wettervorhersage war der Plan für heute schnell gemacht: bis 12:00 Uhr soll es regnen, ab 12:00 dann nur noch Wolken und am Abend dann Sonne. Also beschließen wir uns am Morgen Zeit zu lassen - was wir eigentlich immer machen....
Ole Brumm
Nachdem wir gestern einen sonnigen Tag mit Wohlfühltemperaturen hatten, ist heute wieder mal Dauerregen angesagt. Da wir darauf eingestellt waren, ärgern wir uns nicht. Wir hatten bereits entschieden, den Regen auf dem Campingplatz auszusitzen. Ich verbringe den Tag...
T-Shirt Wetter auf den Lofoten
4.30 Uhr, der Wacker klingelt. Ich höre ihn nicht, da ich mir Oropax verstöpselt bin. Ausnahmsweise hört ihn Renate. Normalerweise ist das umgekehrt. Wir sind heute fix, kein Frühstück. Um 5.10 Uhr sind wir am Fähranleger nach Moskenes auf den Lofoten. Es gar nicht so...
Saltstraumen – der stärkste Gezeitenstrom der Welt
Gestern Abend bin ich gegen Mitternacht noch einmal aus dem Auto, um ein paar Bilder zu machen. Es ist einfach unvorstellbar. Die Sonne berührte den Horizont noch nicht, stand aber bereits sehr tief, so dass ich noch ein paar schöne Bilder am Rastplatz Ureddplassen...
Svartisen
Die Sonne weckt mich. Ich greife zur Uhr, es ist erst 5 Uhr. Also wieder Augen zu und weiterschlafen. Absolut krass, wie hoch die Sonne schon am Himmel steht. Heute unternehmen wir eine Tagestour zum Gletscher Svartisen, konkret zum Engabreen, eine Gletscherzunge oder...
Nördlich des Polarkreises
Heute morgen lassen wir es langsam angehen. Es ist für den ganzen Tag Regen prognostiziert und unsere angepeilte Fahrzeit beträgt etwa 4,5 Stunden. Da wir bei Regen sowieso nicht stoppen, sollte das kein Problem sein. Der Plan ist bis zum Ausgangspunkt für die...
Dauerregen
"It' s raining again" war ein Hit von Supertramp. Das wird das Motto des heutigen Tages. Es regnet ohne Unterlass. Die Berge verschwinden hinter einem Schleier aus grau. Wie schön die Landschaft ist, läßt sich leider nur erahnen. Die Nacht auf dem Parkplatz am...
Torghatten
Von dem gestrigen Sonnentag müssen wir wohl die nächsten beiden Tage erst einmal wieder zehren. Es regnet. Die Vorhersage meint, das das bis 17:00 Uhr so anhält. Die App Yr.no hat sich mit seinen Vorhersagen bislang als sehr zuverlässig erwiesen. In diesem Fall muss...
Traumtag
Die Nacht auf dem Rastplatz war wider Erwarten ruhig. Am frühen Abend sind noch LKWs für eine kurze Pause aufgefahren. Die Fahrer ließen ihre Motoren laufen, was mich Böses ahnen ließ. Am Ende war es aber ok. Dennoch würde ich auf einem solchen Platz nicht mehr...
Regen, Regen und Trondheim
Vorab: Viele Bilder kann ich heute nicht präsentieren, schon gar keine wirklich schönen. Der Tag begann so, wie der Gestrige aufhörte, mit Regen. Und das hielt auch bis 16:00 Uhr so an. Wir wollen heute auf jeden Fall eine kurze Stippvisite in Trondheim und danach...
Zwei Fähren, drei Unterwassertunnel, Wind und Regen
Um es vorweg zu nehmen: Heute war wettertechnisch der bislang schlechteste Tag auf unserer Reise. Am Vormittag war die Sonne noch draußen. Wir aber waren im Supermarkt und haben Vorräte aufgefüllt. Als wir aus dem Rema1000 kamen, um 150€ ärmer, zogen Wolken auf und es...
Über Zeitempfinden und fantastische Aussichten
Vor nunmehr 11 Tagen sind wir zu Hause los. Ich empfinde es, als wären wir schon wochenlang unterwegs. Ich habe einmal gelesen, dass sich das Zeitempfinden an den Zeitabständen des Erlebten festmacht. Haben wir viele intensive Erlebnisse in kurzer Zeit, so kommt es...
Nigardsbreen und Sognefjell
Am Morgen hängen die Wolken tief im Fjord und es regnet. Das verheisst nichts Gutes, was durch die diversen Wetter Apps bestätigt wird. Im Grunde soll es heute immer wieder regnen. Auf Regenradar kann ich sehen, dass es am Gletscher Nigardsbreen eine Chance auf eine...
Kaum vorangekommen
Bevor ich beginne von unserem heutigen Tag zu berichten, muss ich noch ein Ereignis nachlegen, dass ich gestern in der Euphorie des Erlebeten komplett verdrängt hatte: Gestern morgen, haben wir beschlossen, die Dusche in unserem WoMo zu benutzen. Für was haben wir die...
Wasserfälle und spektakuläre Bergfahrt
Die Nacht hat es wieder durchgeregnet. Heftige Sturmböen haben die Dachzelt Camper uns gegenüber ganz schön durchgerüttelt. Wie gestern auch, klart es am morgen auf und im Verlauf des Tages wird uns die Sonne bei lockerer Bewölkung verwöhnen. Wir starten mit Ziel...
Wunderschöne Wanderung zum Bondhusvatnet
Der Wettergott meint es heute gut mit uns. Zwar regnet es wie vorhergesagt am Morgen, aber der Forecast verspricht, das zumindest der Regen im Laufe des Tages aufhört. Eigentlich wollten wir die Wanderung zum Gletschersee Bondhusvatnet direkt am frühen Morgen starten....
Ledebil
Nachdem es am Abend zu regnen begann und die Wetterprognose für den nächsten Tag auch eher durchwachsen war, schlug mein Herz etwas höher als ich am morgen ein paar Sonnenstrahlen am Himmel erspähte. In der Sonne sitzend, genossen wir unser Frühstück, was unsere...
Fährüberfahrt
Heute steht die Fährüberfahrt nach Kristiansand an. Ich muss zugeben, ich bin etwas nervös. Einerseits, ist es meine erste Fährüberfahrt, andererseits werde ich sehr schnell seekrank. Und mit sehr schnell, meine ich sehr schnell. Wir sind zwei Stunden vor Abfahrt in...
Skulpturen und Meerestreffen
Skulpturenpark in Blokhus Heute morgen finden auf dem angrenzenden Militärübungsplatz Schießübungen statt. Die Maschinengewehrsalven sind deutlich zu hören. Auch wird wohl mit schwereren Geschützen geübt. Ist schon ein beklemmendes Gefühl und macht mir deutlich, wie...
Dinner am Strand
Die Temperaturen am Morgen liegen eher im kühlen Bereich. Auch ist der Himmel trist und wenig einladend. Aber wenigstens regnet es nicht. Ich checke am Campingplatz für 3 Nächte ein. Eine Entscheidung, die nicht lange Bestand haben wird. Während wir noch überlegen,...
Viel Fahren – in Dänemark angekommen
Nach einer sehr ruhigen Nacht auf dem Parkplatz der Horster Mühle starten wir gemächlich in den Tag. Als wir unser Frühstück beginnen, sind unsere Nachbarn alle schon weg. Gegen 10:00 Uhr machen wir uns auf den Weg. Wir wollen heute bis in die Umgebung von Hirtshals...
Wir starten einen Tag früher – Erster Stop Horster Mühle
Abreise Da wir mit unseren Vorbereitungen, weitestgehend fertig sind, entscheiden wir uns am Samstag Abend, das wir schon einen Tag früher starten. Die Überlegung ist, dass wir so den LKW Verkehr auf der Autobahn vermeiden, was sich letzten Endes auch bewahrheitet. Am...
Norwegen wir kommen
Am 10.6. geht es los! Wir starten Richtung Norwegen. Die Fähre von Hirthals nach Kristiansand ist für den 13.6. gebucht. Wir haben also ausreichend Zeit, um von Frankfurt ohne Stress nach Hirthals zu fahren. Anfang August wollen wir zurück sein. D.h. es bleiben uns...
Maut in Norwegen – Transponder
Jeder Norwegen Reisende wird sich früher oder später mit dem Thema Maut auseinandersetzen. Spätestens wenn die Rechnung zu Hause eintrudelt. Im Grunde muss man gar nichts unternehmen. An den Mautstationen wird das Kennzeichen automatisch erfasst und einige Wochen...