Relaxen am Moselstrand

Frühjahrstour 2025 nach Albanien und Griechenland

Am 11. April brechen wir zu unserer Frühjahrstour auf – mit dem Ziel Griechenland. Insgesamt sind wir 64 Tage unterwegs, vom 11.04. bis zum 13.06. In dieser Zeit legen wir 6.598 Kilometer zurück und durchqueren dabei acht Länder: Österreich, Slowenien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Kroatien, Albanien und schließlich Griechenland.

Der Höhepunkt der Reise: die Umrundung des Peloponnes mit dem Wohnmobil. Eine fantastische Tour, die zwar etwas holprig beginnt, uns aber nachhaltig beeindruckt – landschaftlich, kulturell und kulinarisch.

Fazit und Kosten

Reiseroute

 

Reisetagebuch

Es geht heim

Letzte Etappe – zurück nach Hause Unsere letzte Etappe verläuft reibungslos. Am frühen Nachmittag kommen wir wohlbehalten daheim an. Damit endet unsere Frühjahrstour 2025. Zurück im Alltag Jetzt wartet erst einmal eine Menge Arbeit auf uns: Wäsche, Garten, Auto...

Von der Vikos-Schlucht nach Gjirokaster – Zwischen Naturwunder und Spielplatz-Charme

Von der Vikos-Schlucht nach Gjirokaster – Zwischen Naturwunder und Spielplatz-Charme

Ein kalter Morgen und heiße Aussichten Die Nacht war eisig – unsere Wolldecken waren wieder Gold wert. Beim Frühstück wärmen uns die ersten Sonnenstrahlen. Noch ahnen wir nicht, dass der Tag mit über 30 Grad einer der bisher heißesten werden soll. Letzter Blick in die...

Zwischen Himmel und Fels – Mit dem Wohnmobil zu den Meteora Klöstern und weiter zur Vikos-Schlucht

Zwischen Himmel und Fels – Mit dem Wohnmobil zu den Meteora Klöstern und weiter zur Vikos-Schlucht

Letzter Blick auf die Klöster – Besuch im Kloster Metamorfosis Der Vormittag gehört noch einmal den Meteora-Klöstern. Heute wagen wir es mit dem Wohnmobil. Unser Ziel: das Kloster Metamorfosis, das größte und vielleicht auch bekannteste der Meteora-Klöster. Direkt in...

Aus dem Paradies verjagt und in die Geisterstadt eingezogen

Aus dem Paradies verjagt und in die Geisterstadt eingezogen

Besuch der Höhle Vlychada Dinos Mani Wir besuchen die Tropfsteinhöhle Vlychada Dinos Mani bei Pyrgos. Mit über 3.000 Metern Länge gehört sie zu den beeindruckenderen Höhlen Griechenlands. Vor Ort müssen wir allerdings gut eine halbe Stunde warten, da offenbar nicht...

Strofylia Nationalpark

Strofylia Nationalpark

Der Park ist geprägt von Pinien, Sanddünen und sanften Kalksteinhügeln. Er liegt an der Nordwestspitze des Peloponnes und erstreckt sich über eine Fläche von 160.000 Quadratmetern. Hier befindet sich der größte Kiefernwald Griechenlands – ein wichtiger Rastplatz für...

Chilliger Sonntag

Chilliger Sonntag

Der Tag heute war so unspektakulär, das er schon fast spektakulär war. Wir lassen es heute ruhig angehen. Spätes aufstehen und frühstücken in aller Ruhe. Am frühen nachmittag laufen wir dann zum Strand. Es kostet zwar ein wenig Überwindung aber am Ende wagen wir es,...

Parga

Parga

Auf unser Auto plätschernder Regen weckt uns am morgen. Das Wetter sieht nicht sehr vielversprechend aus. Der Himmel ist verhangen und immer wieder fängt es zu tröpfeln an. Wir trödeln rum und kommen erst gegen 12:00 Uhr von unserem sehr empfehlenswerten Stellplatz...

Der Weg ist das Ziel

Der Weg ist das Ziel

Was für eine abgedroschene Phrase für meinen heutigen Beitrag. Sie liefert mir allerdings zwei wichtige Stichwörter: Weg und Ziel. Weg haben wir heute nicht gemacht und sind deshalb auch unserem Ziel Griechenland nicht näher gekommen. Am Morgen hat Renate spontan...

Herceg Novi

Herceg Novi

Heute brechen wir mit den Fahrrädern nach Herceg Novi auf. Einfache Strecke etwa 17km. Mit Ausnahme eines kurzen Stücks, führt uns der Weg an der Küste auf einer Promenade entlang, die Radfahrer mit Fußgängern und hin und wieder auch Autos teilen. Die Promenade läßt...

Dubrovnik

Dubrovnik

Die kroatische Adria begrüsst uns am Morgen mit einem tristen, wolkenverhangenen Himmel. Es ist so düster, dass ich mich frage, ob es schon Zeit zum Aufstehen ist. Ist es, es ist 08:15 Uhr. Heute steht Dubrovnik auf dem Plan. Die Wetterprognose verheisst nichts gutes...

Bihac

Bihac

Nachdem wir uns vom stimmungsvollen Bleder See verabschiedet haben, starten wir nach Bihac in Bosnien-Herzegowina. Auf dem Weg machen wir noch einen Abstecher zu einem Baumarkt, da ich einen der schraubbaren Knaufe mit denen der Fahrradträger aus seiner Arretierung...