
Herbsttour 2025 – Italien
In diesem Herbst ist unser Reiseziel Italien. Wir starten in Verona, wo wir Karten für die Arena haben und werden dann sehen, wohin uns die Reise treibt.
Reiseroute
Reisetagebuch
Wieder zu Hause
Nach dem Frühstück melden wir uns noch im Weingut an und ab 🙂 und kaufen noch drei Flaschen Wein. Danach geht es erst einmal noch etwas einkaufen, damit wir zu Hause nicht gleich wieder los müssen. Auch die in der Nähe von Heitersheim befindliche Entsorungsstation...
Zwischenstop im Markgräflerland – Übernachtung beim Weingut Schmidt
Durch die Schweiz Richtung Freiburg Die vorletzte Etappe unserer Heimreise steht an. Geplant ist ein letzter Übernachtungsstopp auf Höhe von Freiburg. Die Fahrt durch die Schweiz verläuft angenehm ruhig. Lediglich vor dem Gotthard-Tunnel gibt es ein bisschen Stau –...
Auf dem Rückweg – Zwischenstopp am Lago di Pusiano
Abschied vom Piemont Es geht schneller, als uns lieb ist: Unsere Heimreise beginnt. Wir planen, die Strecke in drei Etappen zu fahren. Der erste Halt soll am Lago di Pusiano, etwas südlich des Comer Sees, erfolgen – ein Ort, den wir bereits im letzten Jahr besucht...
Zwischen Alba und Bra – Trüffel, Haselnüsse und ein Weingut mit Charme
Radtour nach Alba Nachdem wir gestern Bra erkundet haben, geht es heute nach Alba. Die Fahrt führt weitestgehend über Nebenstraßen und ist daher angenehm zu fahren. Für die rund 40 Minuten sind wir einmal mehr froh, mit E-Bikes unterwegs zu sein. Alba gefällt uns...
Neuer Stellplatz zwischen Alba und Bra
Kurze Fahrt – neuer Platz im Piemont Wir verlegen noch einmal unseren Übernachtungsplatz etwas weiter nördlich, bleiben aber im Piemont. Unser Ziel ist ein AgriCamper-Stellplatz, der auch über Park4Night buchbar ist. Der Bauernhof liegt idyllisch zwischen Alba und...
Ein perfekter Tag in Barolo
Morgensonne und Kamera im Gepäck Was für ein wunderbarer Tag. Sonnenstrahlen wecken mich, ein Blick nach draußen – strahlend blauer Himmel. Ich stehe für meine Verhältnisse früh auf, 7:30 Uhr, schnappe mir meine Kamera und laufe ein wenig umher. Die frische Luft, die...
Fahrt nach Barolo
Abschied von der Toskana Wir verbringen eine ruhige Nacht auf dem Wohnmobilstellplatz in Monteriggioni. Nach dem Frühstück brechen wir direkt auf. Noch einmal genießen wir auf unserer Fahrt die wunderschöne Landschaft der Toskana, bevor es auf die Autobahn Richtung...
Mit dem Rad nach Siena – Dom, Piazza del Campo und ein Blick von oben
Mit dem Fahrrad in die Stadt Heute steht Siena auf unserem Programm. Da der Weg bis zur Bushaltestelle etwa 30 Minuten zu Fuß betragen würde, entscheiden wir uns für das Rad. Viel länger dauert die Strecke nach Siena zwar nicht, aber angenehm ist sie nicht – wir...
Stopp bei Siena: Käsegenuss im Podere Sant’Anna
Fahrt durch das Val d’Orcia Unsere Route führt uns durch die atemberaubende Landschaft rund um Montalcino. In Buonconvento nutzen wir eine öffentliche Entsorgungsstation – praktisch und vorbildlich gelöst von der Gemeinde. Ein Abstecher zur Strada di Leonina, einer...
Wanderung zur Abtei Sant’Antimo
Entscheidung für die Wanderung Eigentlich wollten wir mit dem Fahrrad zur Abtei Sant’Antimo fahren. Doch unser Stellplatz-Nachbar, der die Tour bereits gemacht hatte, rät uns davon ab. Ein guter Hinweis, wie sich herausstellt: Der Weg ist stellenweise steil,...
Besuch in Montalcino – Stadt des Brunello
Morgensonne am Weinberg Um 7:30 Uhr schaffe ich es mich aus meinem Bett und dem dem WoMo zu wuchten, um die Morgensonne über den Weinbergen abzulichten. Sehr schön. Leider ist der Blick in die andere Richtung durch Büsche und anderes Geäst versperrt. Mit dem Rad nach...
Fahrt nach Montalcino und Ankunft im Weingut
Weinverkostung auf dem Weingut Le Buche Bevor wir nach Montalcino aufbrechen, fahren wir noch einmal zum Weingut Le Buche, das wir gestern bei unserer Fahrradtour entdeckt haben. Schon die Einfahrt, gesäumt von hohen Säulenzypressen, ist typisch für die Toskana und...
Entspannte Radtour in der Toskana
Ein sonniger Start in den Tag Heute lassen wir es ruhig angehen. Die Sonne wärmt angenehm, und wir genießen den Vormittag in aller Ruhe. Erst gegen 14:30 Uhr schwingen wir uns auf die Räder – mit einem kleinen Ausflug als Ziel. Auf Nebenwegen zum Wasserfall Unser...
Sarteano: Regen, Festung und kulinarische Entdeckungen
Ein Morgen voller Wetterhoffnungen Der Tag beginnt vielversprechend. Nachdem sich der Morgennebel gelichtet hat, zeigt sich die Sonne und wir genießen ihre wärmenden Strahlen. Nachts fallen die Temperaturen inzwischen auf frische 11 Grad, was den morgendlichen...
Villa Torrigiani und Ankunft in Montepulciano: Zwischen Regen und Sonnenschein
Leckeres Frühstück bei Paolo Unser Tag beginnt mit einem wunderbaren Frühstück bei Paolo, dem Hausherren unseres Übernachtungsplatzes. Alles, was auf den Tisch kommt, stammt aus eigenem Anbau oder von lokalen Farmen – selbstverständlich biologisch. Wir geniessen ein...
Lucca und der überraschende Höhepunkt im Tambellini
Die Wettervorhersage bestimmt die weitere Route Die Nacht hindurch hat es geregnet. Unsere weitere Reiseplanung wird daher nun vor allem vom Regenradar bestimmt. Südöstlich von Siena verspricht das Wetter für die nächsten Tage weniger Regen und sogar etwas...
Zwischenstopp am Meer bei Carrara – Auf dem Weg nach Lucca
Von Norditalien in die Toskana Aufgrund der extremen Wetterlagen im Norden Italiens entscheiden wir uns, nicht ins Piemont, sondern direkt weiter in die Toskana zu reisen. Auch hier zeigt sich das Wetter wechselhaft, doch laut Regenradar droht zumindest kein...
Bobbio – Die schönste Stadt Italiens?
Ankunft in Bobbio Wir verlassen unseren Stellplatz in Rivergaro mit dem Ziel Bobbio, das 2019 zur schönsten Stadt Italiens gekürt wurde. Kaum sind wir unterwegs, setzt starker Regen ein. Vorsichtshalber stelle ich das Wohnmobil unter einen Baum, um die Lage zu checken...
Regentag in Rivergaro und ein Aperitivo mit Überraschung
Regen am Morgen, Sonne am Nachmittag Wie vorhergesagt werden wir heute Morgen von Regentropfen geweckt, die auf unser Wohnmobil prasseln. Da wir darauf eingestellt sind, ist das kein Problem. Bisher hatten wir – mit nur einer Ausnahme – fast durchgehend traumhaftes...
Mit dem Rad nach Piacenza – ein sonniger Sonntag zwischen Fluss und Piazza
Gemütlicher Start in den Tag Nach dem Aufstehen laufe ich erst einmal in den nächsten Supermarkt, um frisches Brot zu besorgen. Überraschend: Auch sonntags hat er geöffnet. Nach einem entspannten Frühstück wechseln wir auf einen schöneren Stellplatz und lassen es...
Ein Tag in Modena – Kulinarik, Kultur und ein Hauch Dolce Vita
Parkplatz in Modena Heute verlassen wir schwermütig unseren bislang schönsten Übernachtungsplatz der Reise. Unser Ziel: Modena. Die Parkplatzsuche in der Nähe der Altstadt gestaltet sich überraschend unkompliziert – mit unseren knapp 7 Metern Länge finden wir eine...
Radtour rund um Castelvetro di Modena
Start mit schweren Köpfen Wir wachen beide mit leichten Kopfschmerzen auf – der Montelini vom Vorabend hat seine Wirkung nicht verfehlt. Trotzdem steht heute eine Radtour auf dem Programm. Auf Komoot habe ich eine 42 km lange Strecke ausgesucht, die einige sehenswerte...
Agriturismo bei Modena – Ein Tag rund um Balsamico
Kurze Fahrt nach Modena Für unser heutiges Ziel müssen wir nur rund 40 Minuten fahren. Wir steuern einen Agriturismo-Betrieb bei Modena an, der traditionellen Balsamico produziert und gleichzeitig über Agricamper Stellplätze für Wohnmobile anbietet. Einkauf mit...
Bologna – Stadt der Arkaden
Mit dem Bus nach Bologna Der Bus bringt uns heute direkt vom Campingplatz zum Hauptbahnhof Bologna. Bequemer geht es kaum. Von dort laufen wir unter Arkaden Richtung Piazza Maggiore, dem Herzstück der Stadt mit seinem mächtigen Neptunbrunnen. Piazza Maggiore – das...
Ferrara – Ein Tagesausflug in die Residenzstadt der Este
Tagesstopp in Ferrara – Residenzstadt der Este Für unser heutiges Tagesprogramm machen wir einen Schlenker über Ferrara. Die Stadt war im 15. und 16. Jahrhundert Residenzstadt des Herzogtums Este und gehört heute zum UNESCO-Welterbe. Ankunft in der Stadt Wir steuern...
Ravenna mit dem Fahrrad: UNESCO-Mosaiken, Marktgenuss und Aperol am Piazza del Popolo
Start in den Tag – eine kühle Erfrischung Bevor es losgeht, gönne ich mir noch eine Dusche auf unserem Stellplatz in Lido di Dante. Warmwasser gibt es hier nicht, aber da die Sonne schon scheint, ist es erträglich. Mit dem Fahrrad nach Ravenna Der Weg nach Ravenna...
Zwischenstopp in Lido di Dante: Stellplatz, Strand und Vorfreude auf Ravenna
Stellplatz in Lido di Dante Da wir Ravenna als nächstes besichtigen möchten, wechseln wir unseren Übernachtungsplatz. Unsere Wahl fällt auf einen Wohnmobilstellplatz in Lido di Dante, etwa 10 Kilometer von Ravenna entfernt – hoffentlich perfekt, um die Stadt am...
Ein Tag am Meer bei Porto Garibaldi: Schwimmen, Strandspaziergang und Fisch vom Grill
Ein entspannter Tag am Meer Wir bleiben noch eine weitere Nacht auf unserem Campingplatz. Renate möchte das Meer noch ein wenig mehr genießen – auch wenn der Strand hier alles andere als schön ist und mich stark an den Film „Man spricht Deutsch“ mit Gerhard Polt...
Radtour nach Comacchio: Aalspezialität, Lagunen und Flamingos
Ein entspannter Tag am Meer Wir bleiben noch eine weitere Nacht auf unserem Campingplatz. Renate möchte das Meer noch ein wenig mehr genießen – auch wenn der Strand hier alles andere als schön ist und mich stark an den Film „Man spricht Deutsch“ mit Gerhard Polt...
Ankunft im Po-Delta: Campingplatz bei Comacchio
Wolken, Nebel und ein Hoffnungsschimmer Der Morgen startet grau in grau. Wolken und Nebel begleiten uns beim Aufstehen. Ein kurzer Blick auf den Regenradar zeigt jedoch: an unserem neuen Zielort, dem Campingplatz bei Comacchio, erwartet uns Sonne. Nach 1,5 Stunden...
Biennale Architettura: Ein Tag im Arsenale
Regen am Morgen – Kultur als Schlechtwetterprogramm Wie vorhergesagt, werden wir vom leisen Prasseln des Regens auf unserem Autodach geweckt. Egal – heute steht ohnehin wieder die Biennale auf dem Programm. Wir erwischen ein regenfreies Zeitfenster, nehmen den Bus...
Biennale Architettura: Eindrücke aus den Länderpavillons
Anreise zur Biennale Wie geplant fahren wir mit dem Bus zum Piazzale Roma und steigen dort ins Vaporetto um, das uns bis zur Haltestelle Giardini bringt. Von dort sind es nur wenige Schritte bis zur Biennale Architettura – heute hat sie tatsächlich geöffnet. Der...
Venedig mit dem Wohnmobil: Ein genussvoller Nachmittag
Abschied vom Weingut und Ankunft in Venedig Heute verlassen wir das Weingut und steuern Venedig an. Unser Ziel ist die Biennale Architettura, die wir morgen besuchen möchten. Übernachten werden wir auf dem Camping Venezia, direkt vor der Lagune gelegen. Von hier...
Padua entdecken: Ein unvergesslicher Tag voller Geschichte, Kultur und Genuss
Mit dem Fahrrad nach Padua Gegen 10 Uhr starten wir mit den Rädern am Kanal entlang nach Padua. Der Weg ist angenehm, fast ein reiner Radweg – nur selten begegnen uns Anlieger Autos, die zudem langsam fahren. Nach etwa 18 Kilometern erreichen wir den Prato della...
Mit dem Wohnmobil nach Padua: Agricamping, Wein & Radtour nach Monselice
Unterwegs Richtung Padua Auf Empfehlung von Freunden fahren wir heute in Richtung Padua. Über Agricamping habe ich uns einen Platz bei einem Winzer ausgesucht – die Azienda Agricola Salvan. Schon bei der Ankunft werden wir herzlich empfangen und dürfen direkt im Hof...
Ein Tag in Verona – Nabucco in der Arena
Unser Tagesprogramm heute ist klar: Am Abend steht die Arena di Verona auf dem Plan. Wir haben Karten für Nabucco. Vor 15 Jahren haben wir dieses Stück schon einmal hier gesehen und waren damals fasziniert von der einzigartigen Stimmung in der Arena. Die Italiener mit...
Ein Abend in Verona – Stellplatz, erste Eindrücke und ein kulinarischer Ausgleich
Wir starten den Tag mit einem ausgesprochen leckeren und gemütlichen Frühstück bei unseren Freunden. So ein privater Premium-Stellplatz hat schon seinen ganz eigenen Charme. Gegen 10:30 Uhr brechen wir nach Verona auf. Die Fahrt verläuft problemlos und weitestgehend...
Wohnmobilstart ohne Hektik – und mit Vorfreude auf Verona
Der Start verläuft erstaunlich ruhig – ohne Hektik und, noch wichtiger, ohne Sonderschleifen wegen vergessener Papiere. Gegen Mittag rollen wir schließlich los. Kein Problem, denn unser erstes Ziel ist nur München, wo wir Freunde besuchen. Dort erwartet uns ein...
Herbstreise 2025 – Italien ruft
Nach unserer Sommerpause starten wir Anfang September in unsere Herbstreise. Den Auftakt bildet ein besonderes Highlight: Wir haben Karten für die Arena di Verona. Damit ist Italien unser festes Ziel – alles andere lassen wir bewusst offen. Der Plan ist bislang nur...