Noch ein Tag an der Navarino-Bucht
Wir beschließen, noch einen weiteren Tag auf dem Campingplatz Erodios an der Navarino-Bucht zu bleiben. Den Tag wollen wir nutzen, um gemütlich mit dem Fahrrad nach Pylos zu fahren und dort die Festung sowie das archäologische Museum zu besichtigen – ein überschaubares Programm.
Gegen Mittag starten wir. Leider müssen wir auf der Straße fahren, da sich die auf Google Maps verzeichneten Nebenwege als Zufahrten zu großen Hotelanlagen mit Golfplätzen entpuppen. Überhaupt ist die Region stark durch moderne Apartmentanlagen geprägt – was auch die hohe Dichte an Restaurants erklärt.
Vor verschlossenen Toren
In Pylos angekommen, stehen wir schließlich vor verschlossenen Toren: Die Festung hat dienstags geschlossen. Ein genauerer Blick auf Google Maps hätte uns das verraten können – schade! Stattdessen schlendern wir ein wenig am Meer entlang, was allerdings schnell erledigt ist. Der kleine Platz am Hafen lädt zum Verweilen ein, und wir gönnen uns eine Pause: Ich bestelle Anchovis mit Tsatziki, Renate entscheidet sich für Bruschetta.
Preisschock im Fachgeschäft
Bevor wir zurückradeln, steuern wir noch einen Weinladen an – und erleben eine Überraschung: Fast alle Flaschen kosten über 20 €, viele sogar deutlich über 30 €. Die freundliche Verkäuferin bietet uns jedoch verschiedene kleine Leckereien an, und wir dürfen mehrere Spezialitäten probieren. Am Ende nehme ich zwei Flaschen Agiorgitiko vom unteren Ende der Preisskala mit.
Weingenuss am Campingplatz
Zurück am Campingplatz ergattern wir zwei freie Liegen, öffnen eine mitgebrachte Flasche albanischen Rotwein vom Weingut Albanica Winery – ein Cabernet Sauvignon von 2012. Der Wein zeigt bereits eine leichte Braunfärbung im Glas, doch geschmacklich ist er auf dem Höhepunkt seiner Reife: kräftig, rund, ausbalanciert. Für jeden Weinliebhaber ist das Weingut ein echter Geheimtipp!
🍷 Empfehlung für Weinfreunde
Wer nach Albanien reist, sollte unbedingt einen Abstecher zur Albanica Winery einplanen (Unseren Bericht hierzu findet ihr hier). Der Cabernet Sauvignon war ein echtes Highlight!
Etappendaten
Tageskilometer | o km |
Fahrzeit | – |
Durchschnittlicher Verbrauch | – |