Strand von Palombaggia

Der Campingplatz in Bonifacio schliesst heute um 11:00 Uhr. Für uns ist das ein Frühstart. Nach Porto-Vecchio, unser Ziel, sind es nur knapp 30 Minuten Fahrzeit. Doch vorher machen wir noch einen Abstecher zum Strand Palombaggia. Eigentlich sollte es der Strand Santa Giulia werden, aber die Zufahrt, die wir genommen haben,  ist für Camper gesperrt und Parkmöglichkeiten gibt es auch nicht. Bevor wir jetzt lange versuchen, herauszufinden, wie wir uns alternativ dem Strand nähern, entscheiden wir uns für den Strand Palombaggia. Soll auch schön sein. Der Strand ist sehr lang und es führt eine Straße parallel am zum Strand entlang mit kostenpflichtigen Parkplätzen am Strassenrand. In der Höhe von Playa Baggia parken wir am Strassenrand für 2€ (2 Stunden). Als wir unten am Strand ankommen, sehen wir das das Strandrestaurant Playa Baggia über einen großen Kundenparkplatz verfügt. Hier hätten wir auch parken können. Das Strandrestaurant hat chillige Korbsessel bis an den Strand gestellt. Überhaupt ist die Atmosphäre super relaxed. Die Sonne scheint, der Sand ist pudrig weiß und das türkis, blaue Meer rollt Welle für Welle an den Strand. Hat einen Hauch von Karibik. Nach einem ausgiebigen Strandspaziergang, lassen wir uns im Playa Baggia für einen Drink nieder und entscheiden uns anschliessend auch noch hier zu lunchen. Renate ist einen Cäsar Salat mir Krabben und ich einen Saint Petersfisch. Den wollte ich die ganze Zeit schon mal probieren. Leider ist das Essen eher mittelmäßig. 

Playa Baggia

Strand von Palombaggia

Strand von Palombaggia

Strand von Palombaggia

Am Strand von Palombaggia

Am Strand von Palombaggia

Relaxen in Playa Baggia

Porto-Vecchio

Am frühen Nachmittag machen wir uns auf den Weg nach Porto Vecchio. Von unserem Campingplatz sind es gut 30 Minuten zu Fuß in die Altstadt. Der Himmel ist mittlerweile bewölkt. Es sieht aus, als ob es jeden Moment regnen könnte, was glücklicherweise nicht passiert. 

In der Altstadt von Porto Vecchio säumt, die zum Teil alte Häusersubstanz, die sanierten und modernisierten Straßen. Insgesamt macht die Altstadt einen aufgeräumten, modernen Eindruck. Aber auch hier, reihen sich Restaurants, Shops und Bars aneinander. 

Blick von der Zitadelle in Porto-Vecchio

Blick von der Zitadelle in Porto-Vecchio

In der Altstadt von Porto-Vecchio

In der Altstadt von Porto-Vecchio

In der Altstadt von Porto-Vecchio

 

 

 

Etappendaten

Tageskilometer 44 km
Fahrzeit 10,3 l/100km
Durchschnittlicher Verbrauch 1 Stunde 15 Minuten

Übernachtungsplatz

Korsika – Porto Vecchio / Camping Arutoli

Ca. 30 Fußminuten von der Altstadt Porto-Vecchio. Naturbelassener, großzügiger Platz in einem Pinien, Korkeichenwald.. Plätze sind nicht abgegrenzt und verfügt über ein Schwimmbad. Im Grunde ein schöner Platz aber durch den dichten Wald eher dunkel und etwas abgelegen.

41.6018 9.2661 (lat,lng)   
N 41° 36' 6" E 9° 15' 58"