Nach ca 2100km und 14 Tagen Fahrt sind wir heute in Griechenland angekommen. Vorher haben wir allerdings noch zwei Abstecher gemacht,.

Porto Palermo Castle

Nicht weit nach Himare biegen wir ab zur kleinen Bucht Porto Palermo. Diese wurde bereits in der Antike als Hafen und Handelsplatz genutzt. Während der kommunistischen Herrschaft von Enver Hoxhas war hier militärisches Sperrgebiet und die Küstenstraße um die Bucht gesperrt. Am Ende der Bucht, die wir allerdings vom Parkplatz nicht erreichen, befindet sich ein U-Boot Bunker, der heute immer noch Sperrgebiet ist. Wir besuchen hier die Festungsanlage Kalaja e Porto Palermos. Sie hat einen dreieckigen Grundriss. Vorbild war angeblich die im 15 Jahrhundert in Butrint erbaute venezianische Festungsanlage. Von der Festung hat man einen schönen Überblick über die gesamte Bucht.

Porto Palermo

Porto Palermo – verlassenes Haus

Porto Palermo – verlassenes Haus

Festung Porto Palermo

Festung Porto Palermo

Festung Porto Palermo

Festung Porto Palermo

Festung Porto Palermo

Festung Porto Palermo – Blick über die Bucht

Butrint

Unser zweiter Stop führt uns zur Ausgrabungstätte Butrint, UNESCO Weltkulturerbe und meistbesuchte archäologische Ausgrabungsstätte Albaniens. Die ältesten Funde in Butrint stammen aus dem 10. bis 8. Jahrhundert v. Ch. Butrint stand zunächst unter griechischem Einfluss, später unter römischer, dann byzantinischer, venezianischer und osmanischer Herrschaft. Damit ist sie ein Spiegel mediterraner Kultur- und Entwicklungsgeschichte. Auch wenn der Vergleich nicht wirklich passt, so kommt mir beim herumwandern, Ankor Wat in den Sinn: Die Ruinen im Wald, die teilweise von der Natur zurückerobert wurden. Der Stopp hier hat sich definitiv gelohnt.

Für unsere Weiterfahrt setzen wir mit der Seilfähre über den Kanal. Ich sage nur abenteuerlich!

Butrint

Butrint

Butrint

Butrint

Butrint

Butrint

Butrint

Butrint

Butrint

Butrint

Butrint

Butrint

Apollo Büste in Butrint

Abenteuerliche Kanalüberfahrt mit der Seilfähre

Blick Richtung Griechenland

Hurra wir sind in Griechenland

Gegen 17:00 Uhr übertreten wir die Grenze nach Griechenland. Wir fahren nur noch bis nach Sagiada, wo wir in der unmittelbaren Nähe des Hafens, einen schönen Übernachtungsplatz finden. Am Hafen gibt es mehrere Restaurants und Cafés. Wir speisen lecker in der Fisch Taverne Skalermo, Tzatziki, Scampis und Fisch. Zum Abschluss des Tages versinkt die Sonne rotglühend im Meer. Ein gebührender Abschluss des Tages.

Bei einem guten Essen und einem guten Glas Wein läßt es sich aushalten 🙂

Hafen von Sagaido

Wunderbare Abendstimmung am Hafen von Sagaido

Etappendaten

Tageskilometer 100 km
Fahrzeit 3 Stunden 7 Minuten
Durchschnittlicher Verbrauch 10,3/100 km

Übernachtungsplatz

Übernachtungsplatz in der Nähe des Hafens von Sagiada

Schöner Freistehplatz am Meer. Viele Restaurants am sehr nahen Hafen.

39.6273231506 20.1788043976 (lat,lng)   
N 39° 37' 38" E 20° 10' 44"