
Murter – Inselruhe, Rad-Ausflug & geschlossene Campingplätze
Ein Tag mehr auf Murter – warum auch nicht? Wir verbringen einen weiteren Tag auf der Insel Murter. Der kleine Campingplatz direkt am Meer, die idyllische Badebucht und das entspannte Lebensgefühl machen uns die Entscheidung leicht. Und um es gleich vorwegzunehmen:...

Auf zwei Rädern über Murter: Schieben, Schwitzen, Schwimmen
Plan mit Tücken: Eine Radtour auf Murter Murter lockt mit seinem glasklaren Wasser, kleinen Buchten und mediterranem Charme – was liegt da näher, als die Insel per Fahrrad zu erkunden? Unser Plan: eine entspannte Tour entlang der Küste. Die Realität? Teils...

Murter – Sonne, Meer und Improvisationstalent (der Nachbarn)
Ankunft auf der Insel Murter Unser heutiges Ziel ist die Halbinsel Murter in Kroatien. Sie ist über eine kleine Brücke mit dem Festland verbunden und dadurch unkompliziert erreichbar. Mini Camp Veli Vrh – klein, fein und sonnig Der von uns anvisierte...

Abschied von Tirana – auf dem Weg nach Kroatien
Unser Frühstück nehmen wir heute direkt im Hotel Baron ein. Für 4 € pro Person gibt es zwei Spiegeleier, Brot, Wurst, Käse und Marmelade – einfach, aber mal eine willkommene Abwechslung zum gewohnten Camperfrühstück. Ein Reisetag liegt vor uns Heute steht kein...

Tirana – Die Hauptstadt überrascht
Unser heutiges Ziel ist Tirana, die Hauptstadt Albaniens. Für unsere Verhältnisse brechen wir früh auf – um 9:40 Uhr starten wir. Unser Plan: am Nachmittag die Stadt erkunden und dann entscheiden, ob wir noch einen weiteren Tag dranhängen oder weiterfahren. Hotel...

Osum Canyon – In die längste Sackgasse Albaniens
Raus aus der Stadt, rein ins Naturerlebnis Nachdem wir gestern die uns interessierenden Plätze und Sehenswürdigkeiten weitestgehend abgeklappert haben, entscheiden wir uns in den Osum Canyon zu fahren. Theoretisch kann man auf diesem Wege bis nach Permet gelangen....

Berat – Die Stadt der tausend Fenster
Berat – Die Stadt der tausend Fenster Heute steht bei uns die Stadt Berat auf dem Programm. Sie wird auch Stadt der tausend Fenster genannt. Der Name geht auf die einzigartige osmanische Architektur der Stadt zurück, insbesondere auf die dicht an den Hang gebauten...

Ein platter Reifen, eine Brücke und ein leckerer Cabernet Sauvignon
Ein kurzer Stopp in Tepelena – Die Ali-Pascha-Brücke Unser nächstes Ziel ist Berat. Aber zuvor wollen wir noch einmal bei Albanica Wine übernachten. Hier waren wir auf der Hinfahrt schon einmal. Da uns das Essen und der Wein hier so gut geschmeckt haben und es auch...

Von Gjirokastra zu den Thermalquellen von Përmet
Vorräte auffüllen – aber nicht bei unserem Aldi Bevor wir Gjirokastra endgültig hinter uns lassen, geht es erst mal darum, Vorräte aufzufüllen. Das erledigen wir bei „Aldi“ – allerdings hat dieser Markt mit dem deutschen Pendant nicht mehr als den Namen gemeinsam....

Gjirokastra – Stadt der Steine und Geschichten
Steinige Gassen und steinerne Dächer Heute steht die Erkundung Gjirokastras an. Wir machen uns bergan auf den Weg zu den stattlichen Bürgerhäusern im Stadtteil Palorto westlich des Basars. Der Anstieg ist ganz schön anstrengend. Die Gassen sind mit Stein...