
Padua entdecken: Ein unvergesslicher Tag voller Geschichte, Kultur und Genuss
Mit dem Fahrrad nach Padua Gegen 10 Uhr starten wir mit den Rädern am Kanal entlang nach Padua. Der Weg ist angenehm, fast ein reiner Radweg – nur selten begegnen uns Anlieger Autos, die zudem langsam fahren. Nach etwa 18 Kilometern erreichen wir den Prato della...
Mit dem Wohnmobil nach Padua: Agricamping, Wein & Radtour nach Monselice
Unterwegs Richtung Padua Auf Empfehlung von Freunden fahren wir heute in Richtung Padua. Über Agricamping habe ich uns einen Platz bei einem Winzer ausgesucht – die Azienda Agricola Salvan. Schon bei der Ankunft werden wir herzlich empfangen und dürfen direkt im Hof...

Ein Tag in Verona – Nabucco in der Arena
Unser Tagesprogramm heute ist klar: Am Abend steht die Arena di Verona auf dem Plan. Wir haben Karten für Nabucco. Vor 15 Jahren haben wir dieses Stück schon einmal hier gesehen und waren damals fasziniert von der einzigartigen Stimmung in der Arena. Die Italiener mit...

Ein Abend in Verona – Stellplatz, erste Eindrücke und ein kulinarischer Ausgleich
Wir starten den Tag mit einem ausgesprochen leckeren und gemütlichen Frühstück bei unseren Freunden. So ein privater Premium-Stellplatz hat schon seinen ganz eigenen Charme. Gegen 10:30 Uhr brechen wir nach Verona auf. Die Fahrt verläuft problemlos und weitestgehend...
Wohnmobilstart ohne Hektik – und mit Vorfreude auf Verona
Der Start verläuft erstaunlich ruhig – ohne Hektik und, noch wichtiger, ohne Sonderschleifen wegen vergessener Papiere. Gegen Mittag rollen wir schließlich los. Kein Problem, denn unser erstes Ziel ist nur München, wo wir Freunde besuchen. Dort erwartet uns ein...

Herbstreise 2025 – Italien ruft
Nach unserer Sommerpause starten wir Anfang September in unsere Herbstreise. Den Auftakt bildet ein besonderes Highlight: Wir haben Karten für die Arena di Verona. Damit ist Italien unser festes Ziel – alles andere lassen wir bewusst offen. Der Plan ist bislang nur...

Fazit
Ein holpriger Start – und dann? Wie bereits berichtet, verlief unser Start eher holprig: Erst vergaßen wir den Führerschein – zum Glück bemerkten wir das schon nach 20 Kilometern. In München fiel uns dann auf, dass auch der Fahrzeugschein noch zu Hause lag. Das...

Kosten
Die Kostenverteilung auf verschiedene Kategorien gelingt mit diesmal nicht wirklich. Zum Einen mussten wir häufig bar zahlen, zum Anderen sehe ich mich nicht der Lage die Abrechnungen der drei Kreditkarten ausreichend zuzuordnen. Also bleibt diesmal nur eine...
Es geht heim
Letzte Etappe – zurück nach Hause Unsere letzte Etappe verläuft reibungslos. Am frühen Nachmittag kommen wir wohlbehalten daheim an. Damit endet unsere Frühjahrstour 2025. Zurück im Alltag Jetzt wartet erst einmal eine Menge Arbeit auf uns: Wäsche, Garten, Auto...

Letzter Halt Deggendorf: Ein Donau-Abend auf dem Rückweg
Letztes Frühstück in der Südsteiermark Ich bin immer noch angeschlagen. An Unternehmungen ist nicht zu denken. Deshalb entscheiden wir uns, die Heimreise direkt anzutreten. Vorher genießen wir noch ein feines Frühstück bei unserem Stellplatzbetreiber Peter Grill....