Morgensonne und Kamera im Gepäck

Was für ein wunderbarer Tag. Sonnenstrahlen wecken mich, ein Blick nach draußen – strahlend blauer Himmel. Ich stehe für meine Verhältnisse früh auf, 7:30 Uhr, schnappe mir meine Kamera und laufe ein wenig umher. Die frische Luft, die tief stehende Sonne – einfach traumhaft.

Nach einem gemütlichen Frühstück brechen wir zu unserer Wanderung nach Barolo auf. Der Weg führt idyllisch durch sanfte Hügel und Weinberge – genau so, wie man sich das Piemont vorstellt (Leider habe ich durch meine Dusseligkeit, die gemachten Bilder von diesem kurzen Walk verloren).

Das Weindorf Barolo

Barolo selbst ist überraschend klein, wird aber von seiner imposanten Festung überragt. Das Dorf ist ein wahrer Touristenmagnet, überall Weinliebhaber und Tagesausflügler. In der Festung befindet sich ein Shop, der lokale Spezialitäten anbietet: Käse, Wurstwaren und natürlich Wein.

Für die Weinverkostung erhält man eine Chipkarte, mit der man sich an Automaten verschiedene Weine „zapfen“ kann. Eine nette Idee – aber ehrlich gesagt hat mich keiner der verkosteten Weine wirklich überzeugt. Selbst ein Barolo mit einem stolzen Preis von rund 100 € konnte mich nicht begeistern.

Barolo’s Weinberge

Barolo’s Weinberge

Barolo’s Weinberge

La Morra

Festung in Barolo

Barolo

Die Aliens sind in Barolo gelandet

Barolo

In der Nähe in von Barolo

In der Nähe in von Barolo

Nachmittags am Pool

Am Nachmittag genießen wir die warmen Sonnenstrahlen am Pool. Renate wagt sich sogar in das kühle Wasser, während ich mir ein Glas eines hervorragenden Weißweins gönne – hergestellt aus der alten piemontesischen Rebsorte Nascetta. Ein Geheimtipp, wie ich finde.

Kulinarischer Abschluss im Buon Padre

Am Abend kehren wir wieder ins Restaurant Buon Padre ein. Es gibt Vitello Tonnato, hausgemachte Tajarin mit Trüffeln und zarte Kalbsbäckchen – alles ausgezeichnet. Ein rundum gelungener Tag voller Genuss, Sonne und italienischem Lebensgefühl.

Etappendaten

Tageskilometer
Fahrzeit
Durchschnittlicher Verbrauch

Übernachtungsplatz

Camping Sole Langhe

Camping Sole Langhe

Campingplatz nahe der Weinstadt Barolo. Duschen, WC, Bar und Schwimmbad vorhanden. Schwimmbad war ungeheizt und Renate konnte kostenfrei schwimmen. An der Bar gibt es eine Riesenauswahl an Weinen. Fantastische. Viele Plätzer liegen im Schatten. Barolo in einer Stunde Wanderung zu erreichen .Schräg gegenüber gibt es ein fantastisches Restaurant Buon Padre. Von der Bar/Schwimmbad kann man bei entsprechender Sicht bis zu den Alpen schauen- Absolut fantastisch, wenn auch mit 38€ für 2 Personen nicht gerade günstig.

44.6125 7.9200 (lat,lng)   
N 44° 36' 45" E 7° 55' 12"