Parkplatz in Modena
Heute verlassen wir schwermütig unseren bislang schönsten Übernachtungsplatz der Reise. Unser Ziel: Modena. Die Parkplatzsuche in der Nähe der Altstadt gestaltet sich überraschend unkompliziert – mit unseren knapp 7 Metern Länge finden wir eine Lücke, in die wir gerade so hineinpassen.
Piazza Grande und die Kathedrale
Wir starten unsere Besichtigung auf der Piazza Grande, die heute überfüllt ist. Offenbar spricht dort ein Politiker. Danach geht es weiter zur Kathedrale von Modena, einem romanischen Meisterwerk aus dem 11. Jahrhundert und UNESCO-Welterbe.
Palazzo Ducale und Mercato Storico Albinelli
Anschließend schlendern wir zum Palazzo Ducale, der heute die Militärakademie beherbergt. Den Abschluss unserer kurzen Tour bildet der Mercato Storico Albinelli – eine Markthalle, die alles bietet, was man mit der Region verbindet: Balsamico, Schinken, Parmigiano Reggiano und vieles mehr. Wir kaufen ein Stück 36 Monate gereiften Parmigiano, Renate nimmt ein paar Fläschchen Balsamico mit.
Eine kleine Pause
Wir merken allerdings, dass uns die Stadtbesichtigungen ein wenig überdrüssig werden. So steuern wir eine kleine Sitzgelegenheit an, um einen Salat zu essen. Gar nicht so einfach – die Lokale sind alle brechend voll.
Übernachtung im Agriturismo L’Urteia
Gegen 15:30 verlassen wir Modena und fahren zu unserem nächsten Übernachtungsplatz: Agriturismo L’Urteia, eine Empfehlung aus einem Reiseblog. Der Platz ist voll, aber dank unserer Reservierung bekommen wir immerhin einen Ausweichplatz. Morgen dürfen wir auf einen schöneren Stellplatz mit Wiese dahinter umziehen.
Genussvoller Abend
Am Abend genießen wir ein ausgezeichnetes Essen im Restaurant: Pasta mit Tomaten und Steinpilzen, dazu Perlhuhn und ein Tiramisu als Dessert. Renate entscheidet sich für Gnocchi mit Gorgonzola. Begleitet wird das Ganze von einem hervorragenden Barbera. Ein perfekter Abschluss für diesen Tag. Morgen soll das Wetter noch einmal sonnig sein – bevor uns am Montag eine Regenfront erreicht. Mal sehen, ob wir ihr entkommen können.
Etappendaten
Tageskilometer | 150km |
Fahrzeit | 2 Stunden 44 Minuten |
Durchschnittlicher Verbrauch | 8,7l/100km |
Übernachtungsplatz
Camping Agritourism L’Urteia
Kleiner Campingplatz. Untergrund Schotter mit angrenzenden Wiesenbereich. Sanitär recht neu und sauber. Restaurant vorhanden hat aber nicht immer geöffnet. Das Essen ist ausgezeichnet und preiswert. Supermarkt ist in 10 Minuten zu Fuss erreichbar. Piacenza ist mit dem Fahrrad einfach ca. 23km entfernt. Der Weg führt weitestgehend über Fahrradwege. Der Platz gefällt uns gut. Im September 2025 zahlen wir hier mit 2 Personen 30€/Nacht.