Auf der Küstenstraße nach Nafplio
Unser heutiges Ziel ist die Stadt Nafplio. Die Route dorthin führt uns größtenteils entlang der Küste, sodass wir immer wieder mit traumhaften Ausblicken auf das Meer belohnt werden. Es ist eine dieser Fahrten, bei denen man einfach nur staunen und genießen kann.
Eine Stadt mit Geschichte
In Nafplio angekommen, parken wir direkt am Hafen. Die Stadt zählt rund 14.000 Einwohner und erweist sich schnell als echtes Schmuckstück. Nach der Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich war Nafplio sogar kurzzeitig die Hauptstadt Griechenlands – bevor Athen diesen Titel im Jahr 1834 übernahm.
Hoch hinaus zur Festung Palamidi
Über der Stadt thront eindrucksvoll die Festung Palamidi, die Anfang des 18. Jahrhunderts von den Venezianern errichtet wurde. Die berühmten 999 Stufen, die hinauf zur Festung führen, sparen wir uns allerdings. Stattdessen entscheiden wir uns für den Hop-On/Hop-Off-Bus, der uns für 10 Euro bequem nach oben bringt. Der Eintritt in die Festung kostet stolze 20€ pro Person.
Von dort aus genießen wir einen grandiosen Blick auf die Stadt, die umliegende Bucht und das weite Meer. Die Anlage selbst ist ebenfalls sehr beeindruckend.
Blütenzauber in der Altstadt
Zurück in der Altstadt lässt uns die Atmosphäre sofort eintauchen. Besonders die üppig blühenden Bougainvilleen, die sich über Hausfassaden und schmale Gassen ranken, prägen das Stadtbild und verleihen ihm einen beinahe tropischen Charme. Neben unzähligen Restaurants entdecken wir auch einige liebevoll gestaltete Designerläden, die zum Stöbern einladen.
Tagesausklang in stilvoller Kulisse
Am Abend fahren wir weiter zu unserem heutigen Übernachtungsplatz, dem Campingplatz Triton II. Dort lassen wir den Tag in der stylischen Beach Bar „Aloha“ gemütlich ausklingen – mit Blick aufs Meer und einem Drink in der Hand.
Etappendaten
Tageskilometer | 96 km |
Fahrzeit | 2 Stunden 29 Minuten |
Durchschnittlicher Verbrauch | 8,7l / 100km |