Nachdem wir uns vom stimmungsvollen Bleder See verabschiedet haben, starten wir nach Bihac in Bosnien-Herzegowina.

Bleder See

Bleder See

Bleder See

Bleder See

Auf dem Weg machen wir noch einen Abstecher zu einem Baumarkt, da ich einen der schraubbaren Knaufe mit denen der Fahrradträger aus seiner Arretierung gelöst werden kann, verloren habe. Eine Flügelmutter wird den Knauf erst einmal ersetzen.

Unsere Fahrt verläuft problemlos, auch für den Grenzübertritt nach Bosnien-Herzegowina reicht der Reisepass. In Bihac steuern wir einen Parkplatz neben einem Cafe an. Der Parkplatz liegt direkt am Fluss Una und ermöglicht uns einen tollen Blick auf den Fluss. Renate fragt im Cafe, ob wir über Nacht bleiben können. „No problem“. 

Als Renate aus dem Cafe, in dem sie nur kurz war, zurückkommt, riecht sie wie ein voller Aschenbecher. Mir als Nichtraucher ruft das in Erinnerung was für ein Segen das Rauchverbot in öffentlichen Räumen doch ist. 

Leider setzt mit unserer Ankunft Regen ein. Sehr schade! Wir tappen nur sehr ungerne bei Regen in Städten oder in der Landschaft herum. Trotzdem packen wir unsere Sachen und spazieren zum Park Gradska Otoka, der wie eine Insel in der Una liegt und über Holzbrücken mit dem Ufer verbunden ist. Von hier ist auch der historische Turm zu sehen, der heute ein Museum beherbergt. Da der Regen stärker wird und auch nicht mehr nachläßt, kehren wir für einen Drink ein und suchen danach ein Restaurant, wo wir unser Abendessen einnehmen.

Bihac

Bihac

Bihac

Pleskavica im Teigmantel

Etappendaten

Tageskilometer 337 km
Fahrzeit 7,8l/100km
Durchschnittlicher Verbrauch 5 Stunden 13 Minuten

Übernachtungsplatz

Bihac – Parkplatz am Cafe bar Centrale

Parkplatz des Cafés Central. Der Parkplatz ist direkt am Fluss Una.

44.8199119568 15.8678207397 (lat,lng)   
N 44° 49' 12" E 15° 52' 4"